Ihr fotografiert gerne und habt ein gutes Auge für eure Umwelt? Perfekt! Dann macht mit bei unserem Fotowettbewerb für alle Studierende in München an der LMU und der hießigen Hochschule!
Geht in der Zeit zwischen Dezember 2020 und März 2021 auf die Jagd nach Naturmotiven und schickt sie uns zusammen mit diesem Formular an hochschulgruppe.muenchen@naju-bayern.de. Die besten Fotos werden von einer Jury ausgewählt und gemeinsam mit den anderen Siegern der LBV-Hochschulgruppen Bayerns in einem Kalender veröffentlicht.
Teilnahmebedingungen: Es dürfen eingeschriebenen Studierenden der LMU München teilnehmen. Die Fotos müssen in der Zeit zwischen 1.12.2020 und 31.3.2021 gemacht und eingeschickt werden.
Mit dem Einsenden Eurer Fotos stimmt ihr folgender Verwendung zu: Ich stelle dem LBV mein Bildmaterial kostenfrei für Vereinszwecke zur Verfügung (Print und Online, z.B. Website, Social Media, Newsletter). Die ggf. abgebildeten Personen sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Ich bestätige, dass es sich bei dem von mir zur Verfügung gestellten Bildmaterial um mein eigenes handelt und es frei von Rechten Dritter ist.
Terminübersicht:
01.12.2020 – 31.03.2021: Aufnahmezeitraum der Fotos
28.01.2021 ab 20:15 Uhr: Infoabend zum Fotowettbewerb (siehe Termine)
31.03.2021: Einsendeschluss
15.04.2021: Benachrichtigung der Kategoriesieger*innen
16.04. − 30.04.2020: Öffentliche Abstimmung über das Titelbild des Kalenders (höchste Stimmenzahl) und die 12 Monatsfotos (nächsthöhere Stimmenzahlen)
22.05.2020: Preisverleihung und Vorstellung des Kalenders am Internationalen Tag der Biodiversität
Kontaktformular und Fyler werden demnächst hier veröffentlicht!
Die Hochschulgruppe ist im Juni 2020 ins Hintersteiner Tal gefahren, um dort zu wandern. Es wurden einige wunderschöne Orchideenarten entdeckt, aber auch sehr viele alpine Flechten- und andere Pflanzenarten (z.B. Ricasolia amplissima). Nach der neunstündigen Wanderung und den vielen wunderschönen Fotos von diversen Arten sind wir glücklich und müde zurück gefahren.
Junge Ringelnatter (Natrix natrix), gefunden bei einer Exkursion der LBV Hochschulgruppe München im Niederwerdenfelser Land. Viele Ringelnattern werden von unvorsichtigen Radfahrern auf Radwegen überfahren, dieses Exemplar konnte den Weg unbeschadet überqueren.
Im Februar diesen Jahres war die Hochschulgruppe einige Male im Nymphenburger Park. Einmal haben wir auch ein Eisvogel Brutpaar beobachten können, bei einem anderem Mal waren wir für die Stunde der Wintervögel dort.
Die Münchner Hochschulgruppe gibt es schon seit 10 Jahren, also seit dem Wintersemester 2009/10, und hat seither einige Generationen an Studierenden durch das naturwissenschaftliche Studium an der LMU begleitet. Deswegen haben wir diesen Sommer ein Jubiläumstreffen mit sowohl den aktiven als auch mit den ehemaligen Mitgliedern veranstaltet.
Die neuen Banner der Münchner NAJU können auch von der Hochschulgruppe ausgeliehen werden. Wir als Hochschulgruppe können sie für Infostände, Ausflüge in die Berge oder Proteste verwenden. Weitere Infos zu den Bannern gibt es unter Ausleihen.
14.03.2021 10:00 - 17:00 | Vernetzungstreffen der Hochschulgruppen |